In 5 Tagen zum Ausbilderschein: Ausbildung der Ausbilder
Das Personalwesen gehört zu den zentralen Aufgabenbereichen eines jeden Unternehmens. Die zahlreichen Facetten der strategischen und operativen Personalarbeit werden dennoch kaum in einem Betriebswirtschaftsstudium adäquat abgedeckt, so dass die Fortbildung der Personalfachkaufleute inzwischen zum Pflichtprogramm für jeden Personaler gehört.
Die Teilnehmenden werden interaktiv auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ vorbereitet. Sie bearbeiten verschiedene Lernaufgaben und Praxisprojekte, die einmal wöchentlich im Präsenzunterricht präsentiert und gemeinsam reflektiert werden. Zum Austausch und zur Unterstützung während der unterrichtsfreien Zeiten steht ihnen der Onlinecampus zur Verfügung.
Durch die kleinen Lerngruppen und diesen einmaligen anwendungs- und praxisorientierten didaktischen Ansatz ist ein besonders effektives Lernen gewährleistet. Dies bestätigen auch immer wieder die hervorragenden Ergebnisse in den verschiedenen Fortbildungsprüfungen. Der Fortbildungsabschluss wird der Niveaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) zugeordnet.
Die schriftliche Prüfung wird an zwei Tagen durchgeführt. Je Handlungsbereich sind komplexe Situationsaufgaben zu bearbeiten. Das Fachgespräch geht von einem betrieblichen Beratungsauftrag aus, für den der Prüfungsteilnehmer einen personalpolitischen Entscheidungsvorschlag vorlegt und präsentiert.
oder
zum Zeitpunkt der Prüfung.
Kurs: 17. April 2023 bis 15. April 2024 Unterricht: montags, 18:00 – 21:15 Uhr Lern- und Projektaufgaben: ca. 180 min/Woche Schriftliche Prüfung: 18. und 19. April 2024 Veranstalter: kniebel.com® Ort: Osnabrück Kursgebühr: 2.999,00 EUR (in 12 monatlichen Raten á 249,92 EUR zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren)
Die Aufnahme im Kurs erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Optional zubuchbar: Bildungsurlaub zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung der Personalfachkaufleute kompakt und → Ausbildung der Ausbilder.
Anmelden
Der Kurs ist auch als → Onlinekurs buchbar. Firmenschulungen und Einzelcoachings auf → Anfrage.
[ download flyer ]
Aus Gründen der Lese- und Sprachfreundlichkeit sowie der inhaltlichen Verständlichkeit wird auf allen Internetseiten, in Dokumenten und in der persönlichen Kommunikation bewusst auf eine genderfixierte Sprache verzichtet. Unabhängig vom grammatikalischen Genus sind grundsätzlich alle Geschlechter und Identitäten gemeint.