Wer Expertenwissen zum Mauern sucht, ist in den Händen eines Maurermeisters sehr gut aufgehoben. Oder würdest du das Mauern lieber von einem Betriebwirt lernen wollen?

Wer Expertenwissen zu allgemeinen kaufmännischen Prozessen sucht, könnte bei einem Betriebswirt oder Fachwirt Glück haben. Oder würdest du die Buchhaltung lieber von einem Handwerker lernen wollen?

Wer Expertenwissen zu den berufspädagogischen Grundlagen für die Ausbilder-Eignungsprüfung sucht, ist hier genau richtig. Denn hier unterrichten ausschließlich Bildungswissenschaftler 🙂 Oder würdest du die Grundlagen der Berufspädagogik lieber von einem Betriebswirt oder Handwerker lernen wollen?

Herzlich willkommen! Schön, dass du da bist 🙂

Ausbildung der Ausbilder

Der Bildungsurlaub bereitet die Teilnehmer intensiv auf die schriftliche Ausbilder-Eignungsprüfung sowie die praktische Ausbildungssituation mit anschließendem Fachgespräch vor. 

→ Nähere Infos und Anmeldung

Meister Teil IV

Der Bildungsurlaub bereitet die Teilnehmer intensiv auf die schriftliche Prüfung sowie die Unterweisungsprobe mit anschließendem Fachgespräch im Meisterpüfungsteil 4 vor. 

→ Nähere Infos und Anmeldung

Aus- und Weiterbildungspädagoge kompakt

Teilnehmer eines Prüfungsvorbereitungskurses erhalten die Gelegenheit, die prüfungsrelevanten Inhalte der Aus- und Weiterbildungspädagogen während des Bildungsurlaubs in kompakter Form zu wiederholen. 

→ Nähere Infos und Anmeldung

Berufspädagoge kompakt

Teilnehmer eines Prüfungsvorbereitungskurses erhalten die Gelegenheit, die prüfungsrelevanten Inhalte der Berufspädagogen während des Bildungsurlaubs in kompakter Form zu wiederholen. 

→ Nähere Infos und Anmeldung

Train The Trainer Professional 

Die Trainer- und Dozentenausbildung befähigt Lehrende in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lernprozesse adressatenbezogen und lernzielorientiert zu planen und umzusetzen...

→ Nähere Infos und Anmeldung

Ausbildung der Ausbilder

Das Einzelcoaching bereitet die Teilnehmer intensiv auf die schriftliche Ausbilder-Eignungsprüfung sowie die praktische Ausbildungssituation mit anschließendem Fachgespräch vor. 

→ Nähere Infos

Jetzt anmelden

Aus Gründen der Lese- und Sprachfreundlichkeit sowie der inhaltlichen Verständlichkeit wird auf allen Internetseiten, in Dokumenten und in der persönlichen Kommunikation bewusst auf eine genderfixierte Sprache verzichtet. Unabhängig vom grammatikalischen Genus sind grundsätzlich alle Geschlechter und Identitäten gemeint.

error: Content is protected !!