In 5 Tagen zum Ausbilderschein: Ausbildung der Ausbilder
1.1 Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle öffentlich angebotenen Kursveranstaltungen von kniebel.com® und kniebel.online® |Torsten Kniebel, nachfolgend kniebel.com® genannt.
1.2 Aus Gründen der Leserlichkeit wird im Folgenden bevorzugt der grammatikalische Genus verwendet. Gemeint sind grundsätzlich alle Geschlechter und Identitäten.
2.1 Die Ankündigung von Kursveranstaltungen ist unverbindlich.
2.2 Eine Anmeldung zum öffentlich ausgeschriebenen Kurs kann über das Online-Anmeldeformular, per E-Mail oder schriftlich erfolgen.
Inhalt und Durchführung des Unterrichts richten sich nach dem jeweiligen Kursprogramm. Hierbei können einzelne Inhalte aus fachlichen und/oder didaktischen Gründen ohne Zustimmung des Teilnehmers geändert werden, soweit wesentliche Inhalte des Programms nicht verändert werden.
4.1 Für Kursveranstaltungen gelten die in der Anmeldung vereinbarten Preise.
4.2.1 Die Kursgebühr entsteht mit Erhalt der Anmeldebestätigung und ist nach Rechnungsstellung zu entrichten.
4.2.2 Bei Langzeitfortbildungen können monatliche oder quartalsweise Ratenzahlungen vorgesehen werden. Diese sind bis spätestens zum 15. des Folgemonats der Abrechnungsperiode zu entrichten.
4.3 Sofern die Kursgebühr zum Fälligkeitstermin vom Kreditinstitut noch nicht gebucht wurde, ist ein Zahlungsnachweis vorzulegen. Kann kein Zahlungsnachweis vorgelegt werden, ist die Kursleitung berechtigt, die betroffene Person von der Teilnahme am Unterricht auszuschließen.
4.4 Zahlungsverzug tritt nach dem Zahlungstermin laut Rechnungsstellung ein. Hieraus können weitere Schadenersatzansprüche abgeleitet werden.
4.5 Bei Zahlungsverzug berechnet kniebel.com® pauschal 5,00 EUR Mahngebühren. Die Kosten für die Vollstreckung der Forderung trägt der Teilnehmer.
4.6 Werden aus vom Teilnehmer zu vertretenden Gründen nicht alle Unterrichts- und Sachleistungen in Anspruch genommen, ist dennoch die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.
5.1 Die Rechnungsstellung erfolgt i. d. R. zum Monatsende der Abrechnungsperiode als elektronische Rechnung im ZUGFeRD-Format an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse. ZUGFeRD ist eine Kombination aus maschinenlesbarer XML-Datei und menschenlesbarer PDF und kann somit auch von Verbrauchern gelesen, ausgedruckt und digital gespeichert werden.
5.2 Auf Wunsch ist die Rechnungsstellung im XRechnung-Format möglich.
5.3 Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse. Ein Upload über Dienstleistungsportale von Drittanbietern ist ausgeschlossen.
5.4 Im Ausnahmefall ist der Rechnungsversand über die Deutsche Post möglich. Die von der Deutschen Post erhobenen Portokosten übernimmt der Teilnehmer.
6.1 Verbraucher können ihre unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgegebene Anmeldung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung.
6.2 Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an
kniebel.com® Torsten Kniebel Im Fang 1 b 49152 Bad Essen
oder elektronisch über das Kontaktformular unter www.kniebel.com/kontakt.
6.3 Für den Kurs werden im Fall des rechtzeitigen Widerrufs keine Gebühren erhoben. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in voller Höhe zurückerstattet.
6.4 Die gesetzlichen Widerrufsfristen gelten ausschließlich für Verbraucher, die ihre Anmeldung unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeben. Persönliche, in den Geschäftsräumen von kniebel.com® abgegebene, Firmenanmeldungen (B2B) und Firmenschulungen (B2B) sind hiervon ausgenommen.
7.1 Die Abmeldung von der Kursveranstaltung muss schriftlich erfolgen. Jede nicht schriftliche Abmeldung ist unwirksam.
7.2 Im Falle einer Abmeldung hat der Teilnehmer die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, auf den die Kursbuchung zu den bestehenden Bedingungen übertragen werden kann.
7.3 Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung.
8.1 kniebel.com® behält sich das Recht vor, Kurse aus nicht vertretbaren Gründen abzusagen. Nicht vertretbare Gründe können beispielsweise das Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl, kurzfristiger Ausfall des Dozenten usw. sein.
8.2 kniebel.com® wird versuchen, dem Teilnehmer einen Ersatztermin zu ermöglichen, sofern dieser es wünscht. Ansonsten erfolgt die Rückerstattung der ggf. bereits gezahlten Kursgebühren. Bei Absage nach Veranstaltungsbeginn wird der Kostenanteil der offenen Unterrichtseinheiten zurückerstattet. Weitergehende Schadenersatzansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
9.1 kniebel.com® kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund kündigen. Ein wichtiger Grund könnte beispielsweise gemeinschaftswidriges Verhalten in den Kursveranstaltungen, Ehrverletzungen aller Art gegenüber Kursleiter und Teilnehmern, Diskriminierung, Missbrauch der Veranstaltung für parteipolitische oder weltanschauliche Zwecke usw. sein.
9.2 Alternativ können Teilnehmer bei derartigen Verstößen von einzelnen Unterrichtseinheiten ausgeschlossen werden, ohne dass der Vergütungsanspruch hiervon berührt wird.
Alle zur Seminaranmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes zweckgebunden verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
kniebel.com® haftet nicht für Schäden, die durch Unfälle, Verlust und/oder Diebstahl in den angemieteten Schulungsräumen entstehen, es sei denn, dass die Schadensverursachung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
12.1 Alle ausgegebenen und verwendeten Unterrichtsunterlagen und online angebotenen digitale Lernmedien wie beispielsweise PDF-Dokumente, Vodcasts und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
12.2 Die Verwendung ist ausschließlich zu Lernzwecken des Teilnehmers gestattet.
12.3 Das Speichern, Weitergeben, Verkaufen oder eine sonstige Verwendung – auch auszugsweise – ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet.
12.4 Das Aufzeichnen und Speichern von Bild- und Tondateien innerhalb der Veranstaltungsräume ist untersagt und bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Veranstalters und der in Bild- und Tondateien aufgezeichneten Personen.
Erfüllungsort für sämtliche Vertragsansprüche ist der jeweilige Veranstaltungsort.
Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Osnabrück.
Ausschlaggebend für alle Kurse sind die im Programm genannten Konditionen. Sofern einzelne Regelungen dieser Allgemeinen Teilnahmebedingungen unwirksam sind, gelten die übrigen Bestimmungen weiter.
Bad Essen, 1. September 2025
Aus Gründen der Lese- und Sprachfreundlichkeit sowie der inhaltlichen Verständlichkeit wird auf allen Internetseiten, in Dokumenten und in der persönlichen Kommunikation bewusst auf eine genderfixierte Sprache verzichtet. Unabhängig vom grammatikalischen Genus sind grundsätzlich alle Geschlechter und Identitäten gemeint.